Unsere Volkshochschule wählt für jedes Semester ein Schwerpunktthema aus - in diesem Semester heißt das Thema LICHT. Manchmal sehen wir das Licht am Ende des Tunnels nicht und hoffen auf einen Schimmer am Horizont, sind froh, wenn uns etwas helle wird und wir nicht länger im Dunkeln tappen – in solchen und anderen Redewendungen sprechen wir vom Licht und meinen gleichzeitig etwas anderes: Wir meinen mit Licht Klarheit, Erkenntnis und mit dem Dunkel Unwissen und Orientierungslosigkeit. Auch in den über 20 Veranstaltungen zu unserem Schwerpunkt Licht wird deutlich, dass Licht seit jeher in Religion, Philosophie, Kunst und Literatur für Einsicht und Wahrheit steht und immer auch die Schattenseite beinhaltet, die von Nicht-Wissen und Desinformation erzählt.
Beleuchtung mit künstlichem Licht, Steckersolargeräte, eine Mitmachausstellung zum Thema Schatten, Licht im Christentum und der antiken Philosophie, in Fotografie, Film, Literatur und Kunst, Sternenlicht, sogar Licht op plattdüütsch – all das werden wir gemeinsam mit Ihnen im kommenden Semester näher beleuchten.
Malen
Aquarellmalen
Licht und Schatten
Das Licht ist eines der wesentlichen Elemente der Aquarellmalerei. Sie erfahren, wie das Licht zum Einsatz kommt und können sich an Motiven zum Thema orientieren. Dabei geht es auch um den Schatten, der dunklen Schwester des Lichtes. Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmende, die bereits Erfahrung in der Aquarellmalerei haben, ihre Vorkenntnisse vertiefen und neue Gestaltungsmöglichkeiten entdecken möchten. Nicht die naturgetreue Abbildung steht im Vordergrund, sondern die Entfaltung eines eigenen künstlerischen Ausdrucks. Gemeinsame Bildbesprechungen sind zentraler Bestandteil des Kurses. Neueinsteiger sind willkommen!
Bitte mitbringen: Farben, Pinsel, Malbrett 50 x 60 cm, Föhn, Küchenpapier. Weiteres Material wird vom Dozenten gestellt und im Kurs abgerechnet (ca. 10 €).
Status:
Dozent:in: Martin Koroscha
Kursnr.: 4112
Beginn: Mo., 11.09.2023, 08:45 - 11:00 Uhr
Termine: 10
Kursort: Alte Schule Falkenberg, Raum 2
Gebühr: 105,60 €
Falkenberger Landstr. 67
28865 Lilienthal
11.09.2023
08:45 - 11:00 Uhr
Falkenberger Landstr. 67, Alte Schule Falkenberg, Raum 2
18.09.2023
08:45 - 11:00 Uhr
Falkenberger Landstr. 67, Alte Schule Falkenberg, Raum 2
25.09.2023
08:45 - 11:00 Uhr
Falkenberger Landstr. 67, Alte Schule Falkenberg, Raum 2
09.10.2023
08:45 - 11:00 Uhr
Falkenberger Landstr. 67, Alte Schule Falkenberg, Raum 2
06.11.2023
08:45 - 11:00 Uhr
Falkenberger Landstr. 67, Alte Schule Falkenberg, Raum 2