Unsere Volkshochschule wählt für jedes Semester ein Schwerpunktthema aus - in diesem Semester heißt das Thema LICHT. Manchmal sehen wir das Licht am Ende des Tunnels nicht und hoffen auf einen Schimmer am Horizont, sind froh, wenn uns etwas helle wird und wir nicht länger im Dunkeln tappen – in solchen und anderen Redewendungen sprechen wir vom Licht und meinen gleichzeitig etwas anderes: Wir meinen mit Licht Klarheit, Erkenntnis und mit dem Dunkel Unwissen und Orientierungslosigkeit. Auch in den über 20 Veranstaltungen zu unserem Schwerpunkt Licht wird deutlich, dass Licht seit jeher in Religion, Philosophie, Kunst und Literatur für Einsicht und Wahrheit steht und immer auch die Schattenseite beinhaltet, die von Nicht-Wissen und Desinformation erzählt.
Beleuchtung mit künstlichem Licht, Steckersolargeräte, eine Mitmachausstellung zum Thema Schatten, Licht im Christentum und der antiken Philosophie, in Fotografie, Film, Literatur und Kunst, Sternenlicht, sogar Licht op plattdüütsch – all das werden wir gemeinsam mit Ihnen im kommenden Semester näher beleuchten.
Literatur & Film
Licht in der Literatur
Literaturkreis
Das Licht hat als Motiv in Philosophie, Religion, Kunst und auch in der Literatur eine herausragende Bedeutung. Es steht für Erkenntnis und Klarheit, aber beinhaltet stets auch die Schattenseite, die von Verdunkelung und Orientierungslosigkeit erzählt. Sonnen- und Mondlicht sowie künstliche Beleuchtung werden in den Texten betrachtet und ihre jeweilige Bedeutung und Bildsprache im Gesamtkontext untersucht. In der ersten Sitzung besprechen wir Gedichte, die Sie ca. 14 Tage vor dem ersten Termin per E-Mail erhalten. Im weiteren Verlauf lesen wir nach Rücksprache Texte von Friedrich Hölderlin, Franz Kafka, Ilse Aichinger oder Ulrike Draesner.
Status:
Dozent:in: Dr. Stephanie Schaefers
Kursnr.: 3103
Beginn: Fr., 29.09.2023, 16:00 - 18:00 Uhr
Termine: 3
Kursort: Murkens Hof, Raum Heidberg
Gebühr: 33,40 €
Klosterstr. 25
28865 Lilienthal
29.09.2023
16:00 - 18:00 Uhr
Klosterstr. 25, Murkens Hof, Raum Heidberg
01.12.2023
16:00 - 18:00 Uhr
online
12.01.2024
16:00 - 18:00 Uhr
Klosterstr. 25, Murkens Hof, Raum Heidberg