Unsere Volkshochschule wählt für jedes Semester ein Schwerpunktthema aus - in diesem Semester heißt das Thema LICHT. Manchmal sehen wir das Licht am Ende des Tunnels nicht und hoffen auf einen Schimmer am Horizont, sind froh, wenn uns etwas helle wird und wir nicht länger im Dunkeln tappen – in solchen und anderen Redewendungen sprechen wir vom Licht und meinen gleichzeitig etwas anderes: Wir meinen mit Licht Klarheit, Erkenntnis und mit dem Dunkel Unwissen und Orientierungslosigkeit. Auch in den über 20 Veranstaltungen zu unserem Schwerpunkt Licht wird deutlich, dass Licht seit jeher in Religion, Philosophie, Kunst und Literatur für Einsicht und Wahrheit steht und immer auch die Schattenseite beinhaltet, die von Nicht-Wissen und Desinformation erzählt.
Beleuchtung mit künstlichem Licht, Steckersolargeräte, eine Mitmachausstellung zum Thema Schatten, Licht im Christentum und der antiken Philosophie, in Fotografie, Film, Literatur und Kunst, Sternenlicht, sogar Licht op plattdüütsch – all das werden wir gemeinsam mit Ihnen im kommenden Semester näher beleuchten.
Kunstgeschichte
Licht in der Kunst
Von Rembrandt bis Ólafur Eliasson
Licht hatte in der Kunst immer wieder andere Bedeutungen und Funktionen: Während es im Mittelalter für die Präsenz des Göttlichen stand, sollte das Licht bei den niederländischen Malern des 17. Jahrhunderts Räumlichkeit erzeugen und Stimmungen vermitteln. Die Impressionisten wollten das Licht an sich und seine Momenthaftigkeit darstellen. Der zeitgenössische dänische Künstler Ólafur Eliasson schließlich untersucht in seinen Objekten und Installationen elementare Grundstoffe, wie Wasser oder Licht, als künstlich erzeugte Naturphänomene, Lichtreflexe oder Spiegelungen. Der Vortrag gibt einen Überblick über die Bedeutung des Lichts in der Kunst.
Status:
Dozent:in: Donata Holz
Kursnr.: 3402
Beginn: Do., 23.11.2023, 19:00 - 21:15 Uhr
Termine: 1
Kursort: Murkens Hof, Schroeter Saal
Gebühr: 10,00 €
Klosterstr. 25
28865 Lilienthal
23.11.2023
19:00 - 21:15 Uhr
Klosterstr. 25, Murkens Hof, Schroeter Saal