Unsere Volkshochschule wählt für jedes Semester ein Schwerpunktthema aus - in diesem Semester heißt das Thema LICHT. Manchmal sehen wir das Licht am Ende des Tunnels nicht und hoffen auf einen Schimmer am Horizont, sind froh, wenn uns etwas helle wird und wir nicht länger im Dunkeln tappen – in solchen und anderen Redewendungen sprechen wir vom Licht und meinen gleichzeitig etwas anderes: Wir meinen mit Licht Klarheit, Erkenntnis und mit dem Dunkel Unwissen und Orientierungslosigkeit. Auch in den über 20 Veranstaltungen zu unserem Schwerpunkt Licht wird deutlich, dass Licht seit jeher in Religion, Philosophie, Kunst und Literatur für Einsicht und Wahrheit steht und immer auch die Schattenseite beinhaltet, die von Nicht-Wissen und Desinformation erzählt.

Beleuchtung mit künstlichem Licht, Steckersolargeräte, eine Mitmachausstellung zum Thema Schatten, Licht im Christentum und der antiken Philosophie, in Fotografie, Film, Literatur und Kunst, Sternenlicht, sogar Licht op plattdüütsch – all das werden wir gemeinsam mit Ihnen im kommenden Semester näher beleuchten.

/ Kursdetails

Literatur & Film

Licht an!
Die elementare Rolle der Beleuchtung in Film und Kino

Dieses Angebot ist als Bildungsurlaub in Niedersachsen und als Bildungszeit in Bremen nach den gesetzlichen Bestimmungen anerkannt.
Das Licht ist für den Film - wie für die Entstehung jeglichen Lebens - elementar: Von den Dreharbeiten bis zur Projektion im Kino geht beim Film nichts ohne Licht. Wie arbeiten Kameraleute und Beleuchter:innen? Welche künstlerischen Ausdrucksmöglichkeiten werden im Film mit Licht erzielt? Anhand von Filmausschnitten werden Antworten auf diese Fragen gesucht. Kurze Ausflüge in Physik, Philosophie und Kunstgeschichte ergänzen die Suche nach den magischen Ursachen und Wirkungen im 'Lichtspielhaus'. In Kooperation mit dem Ev. Bildungswerk Bremen.

Status: Beendet

Dozent:in: Karl-Heinz Schmid

Kursnr.: 3206

Beginn: Mi., 29.11.2023, 09:00 - 16:00 Uhr

Termine: 3

Kursort: forum Kirche, Hollerallee 75

Gebühr: 105,00 €

Datum
Uhrzeit
Ort
Datum

29.11.2023

Uhrzeit

09:00 - 16:00 Uhr

Ort

Hollerallee 75, forum Kirche, Hollerallee 75

Datum

30.11.2023

Uhrzeit

09:00 - 16:00 Uhr

Ort

Hollerallee 75, forum Kirche, Hollerallee 75

Datum

01.12.2023

Uhrzeit

09:00 - 16:00 Uhr

Ort

Hollerallee 75, forum Kirche, Hollerallee 75



Beendet