Unsere Volkshochschule wählt für jedes Semester ein Schwerpunktthema aus - in diesem Semester heißt das Thema LICHT. Manchmal sehen wir das Licht am Ende des Tunnels nicht und hoffen auf einen Schimmer am Horizont, sind froh, wenn uns etwas helle wird und wir nicht länger im Dunkeln tappen – in solchen und anderen Redewendungen sprechen wir vom Licht und meinen gleichzeitig etwas anderes: Wir meinen mit Licht Klarheit, Erkenntnis und mit dem Dunkel Unwissen und Orientierungslosigkeit. Auch in den über 20 Veranstaltungen zu unserem Schwerpunkt Licht wird deutlich, dass Licht seit jeher in Religion, Philosophie, Kunst und Literatur für Einsicht und Wahrheit steht und immer auch die Schattenseite beinhaltet, die von Nicht-Wissen und Desinformation erzählt.

Beleuchtung mit künstlichem Licht, Steckersolargeräte, eine Mitmachausstellung zum Thema Schatten, Licht im Christentum und der antiken Philosophie, in Fotografie, Film, Literatur und Kunst, Sternenlicht, sogar Licht op plattdüütsch – all das werden wir gemeinsam mit Ihnen im kommenden Semester näher beleuchten.

/ Kursdetails

Kunstgeschichte

Kunst-Treff
Bildbesprechungen, Gespräche, Ausstellungsbesuche

Der Kunst-Treff bietet eine Reise durch die Kunstgeschichte. Anhand ausgewählter Kunstwerke beschäftigen wir uns mit folgenden Fragen: Wie betrachten wir ein Kunstwerk? Was sagen uns die Bilder, was verbirgt sich hinter dem Dargestellten? Wer sind die Künstlerinnen und Künstler, wie haben sie gelebt und gedacht und wie wirken sich politische Entwicklungen auf ihre Arbeiten aus? Von Zeit zu Zeit ist der Besuch einer aktuellen Ausstellung geplant. Wir setzen zunächst das im vergangenen Semester begonnene Thema fort und widmen uns weiterhin verkannten Künstlerinnen, wie Ottilie Wilhelmine Roederstein und Hilma af Klint. Dann behandeln wir die Leipziger Schule, zu der Künstler wie Bernhard Heisig, Wolfgang Mattheuer und Neo Rauch gehören.

Status: Anmeldung möglich

Dozent:in: Donata Holz

Kursnr.: 3405

Beginn: Mi., 20.09.2023, 11:00 - 12:30 Uhr

Termine: 10

Kursort: Murkens Hof, Raum St. Jürgen

Gebühr: 72,00 €

Murkens Hof, Raum St. Jürgen
Klosterstr. 25
28865
Murkens Hof, Raum Worphausen
Klosterstr. 25
28865 Lilienthal
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum

27.09.2023

Uhrzeit

11:00 - 12:30 Uhr

Ort

Klosterstr. 25, Murkens Hof, Raum Worphausen

Datum

04.10.2023

Uhrzeit

11:00 - 12:30 Uhr

Ort

Klosterstr. 25, Murkens Hof, Raum St. Jürgen

Datum

11.10.2023

Uhrzeit

11:00 - 12:30 Uhr

Ort

Klosterstr. 25, Murkens Hof, Raum St. Jürgen

Datum

01.11.2023

Uhrzeit

11:00 - 12:30 Uhr

Ort

Klosterstr. 25, Murkens Hof, Raum St. Jürgen

Datum

08.11.2023

Uhrzeit

11:00 - 12:30 Uhr

Ort

Klosterstr. 25, Murkens Hof, Raum St. Jürgen


Seite 1 von 2