Unsere Volkshochschule wählt für jedes Semester ein Schwerpunktthema aus - in diesem Semester heißt das Thema LICHT. Manchmal sehen wir das Licht am Ende des Tunnels nicht und hoffen auf einen Schimmer am Horizont, sind froh, wenn uns etwas helle wird und wir nicht länger im Dunkeln tappen – in solchen und anderen Redewendungen sprechen wir vom Licht und meinen gleichzeitig etwas anderes: Wir meinen mit Licht Klarheit, Erkenntnis und mit dem Dunkel Unwissen und Orientierungslosigkeit. Auch in den über 20 Veranstaltungen zu unserem Schwerpunkt Licht wird deutlich, dass Licht seit jeher in Religion, Philosophie, Kunst und Literatur für Einsicht und Wahrheit steht und immer auch die Schattenseite beinhaltet, die von Nicht-Wissen und Desinformation erzählt.

Beleuchtung mit künstlichem Licht, Steckersolargeräte, eine Mitmachausstellung zum Thema Schatten, Licht im Christentum und der antiken Philosophie, in Fotografie, Film, Literatur und Kunst, Sternenlicht, sogar Licht op plattdüütsch – all das werden wir gemeinsam mit Ihnen im kommenden Semester näher beleuchten.

/ Kursdetails

Literatur & Film

A Christmas Carol
Von Charles Dickens
Literarisch-musikalischer Abend

Im viktorianischen England erscheinen dem hartherzigen Londoner Geschäftsmann Scrooge am Weihnachtsabend die Geister der vergangenen, der gegenwärtigen und der zukünftigen Weihnacht. Sie führen ihm vor Augen, dass er einsam sterben wird, wenn er nicht bereit ist, seine Habgier und Selbstsucht abzulegen. Seine Wandlung zum gutherzigen Menschenfreund ist ein Plädoyer für Mitmenschlichkeit und zugleich ein berauschendes Loblied auf die lebendige Kraft des Weihnachtsfestes. Eine Geschichte, die dank der Meisterschaft ihres Autors bis heute Millionen begeistert. Renate Meyhöfer-Bratschke begleitet die Lesung mit klassischen Weihnachtsliedern an der Orgel, die das Schwerpunktthema "Licht" aufgreifen - einige auch zum Mitsingen.
In Kooperation mit der Stiftung Klosterkirche Lilienthal.

Status: Anmeldung möglich

Dozent:in: Stephan Schäfer

Kursnr.: 3054

Beginn: Fr., 15.12.2023, 19:00 - 21:15 Uhr

Termine: 1

Kursort: Klosterkirche Lilienthal

Gebühr: 12,00 €

Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum

15.12.2023

Uhrzeit

19:00 - 21:15 Uhr

Ort

Klosterkirche Lilienthal