Plattdeutsch
Licht op plattdüütsch
Üm Licht geiht dat ok in de plattdüütsche Warkkoppel. Licht hett in'e nedderdüütsche Spraak verscheden Bedüden. So is Licht in uns Platt mit en groten Bookstaven an'n Anfang dat plattdüütsche Woort för Kerzen, lütt schreven meent dat leicht. Licht hett ok vel verscheden Bedüden för de Minschen. In'n Winter or in'e Wiehnachtstiet anners wohr as in'e Kunst or in'e Physik. Üm Licht in'e Wiehnachtstiet un in'e Kunst geiht dat in düssen Kurs.
Auch in diesem Workshop geht es um Licht. Licht hat in der niederdeutschen Sprache verschiedene Bedeutungen. So ist es bei uns die Bezeichnung für Kerze, bedeutet aber auch leicht. Im Winter oder zur Weihnachtszeit wird Licht anders empfunden als in der Kunst oder in der Physik. Dieser Aspekt steht bei diesem Kurs im Mittelpunkt.
Der Workshop richtet sich an Menschen mit Freude an der plattdeutschen Sprache, ausdrücklich auch an Interessierte mit keinen oder geringen sprachlichen Vorkenntnissen.
Status:
Dozent:in: Andrea Schwarz
Kursnr.: 7812
Beginn: Di., 19.12.2023, 17:30 - 20:00 Uhr
Termine: 1
Kursort: Murkens Hof, Raum Worphausen
Gebühr: 14,50 € Kleingruppe
Klosterstr. 25
28865 Lilienthal
19.12.2023
17:30 - 20:00 Uhr
Klosterstr. 25, Murkens Hof, Raum Worphausen