Konzert und Musikgeschichte
Die jüdische Malerin Charlotte Salomon
Eine musikalisch-literarische Erinnerung zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus
„Das ist mein ganzes Leben“ – Mit diesen Worten übergibt Charlotte Salomon einem Vertrauten einen Koffer voller Bilder. Am 10. Oktober 1943 wird sie im KZ Auschwitz-Birkenau ermordet. Der Inhalt des Koffers – ihr gemaltes Tagebuch – wurde für den französischen Autor David Foenkinos Ausgangspunkt für seinen Roman „Charlotte“, der die Grundlage für das Programm „Stilles Leben“ von Carla Mantel bildet: Eine Text- und Musikcollage stellt Charlottes Leben in den Kontext der damaligen Zeit, eine Auswahl ihrer Bilder werden gezeigt. Carla Mantel singt jüdische und französische Partisanenlieder, Chansons u.a. von Friedrich Holländer, Werner Schneyder, Jacques Brel und Brecht/Eisler sowie Lieder aus der „Mauthausen-Kantate“ von Mikis Theodorakis. Begleitet wird sie am Flügel von Guido Solarek. Es liest der Schauspieler Oliver Peuker.
Status:
Mit:
Kursnr.: 3305
Beginn: Mo., 27.01.2025, 19:00 - 21:15 Uhr
Termine: 1
Kursort: Murkens Hof, Schroeter Saal
Gebühr: 15,00 €
Klosterstr. 25
28865 Lilienthal
27.01.2025
19:00 - 21:15 Uhr
Klosterstr. 25, Murkens Hof, Schroeter Saal