Atemtechniken und Entspannung
Stressmanagement: Verstehen - erkennen - bewältigen
Teilzeit-Bildungsurlaub
Wissen Sie, wie viel Energie es kostet, ständig verspannt zu sein? Wer andauernde Anspannung gewöhnt ist, empfindet diesen Zustand als normal. Bewusstes "Umschalten" auf Entspannung fällt dann schwer. In diesem Bildungsurlaub erhalten Sie wichtige Informationen zum gesundheitsförderlichen Umgang mit Stress. Die Lebensphilosophie des Yoga dient uns als neue Betrachtungsweise von Stresszusammenhängen. Sie erfahren etwas über den theoretischen Hintergrund als auch über die Grundlagen der Yogapraxis. Ziel ist, die Fähigkeit zu erwerben, den eigenen Zustand zu reflektieren und neue Handlungsmuster zu entwickeln. Dabei spielt die Auseinandersetzung mit dem eigenen Atem eine bedeutsame Rolle. Gemeinsam ergründen wir , wie Sie Energie und Präsenz für Beruf, Familie und Ihr persönliches Umfeld gewinnen können.
Bitte mitbringen: Bequeme, sportliche Kleidung, Wollsocken, Wolldecke, Kissen.
Dieser Teilzeit-Bildungsurlaub ist in Bremen als Vollzeit-Bildungszeit anerkannt. In Niedersachsen gilt die Anerkennung nur für Teilzeitbeschäftigte (nach §2 Abs. 1DVO-NBildUG).
Status:
Dozent:in: Anja Steinmetz
Kursnr.: 9824
Beginn: Mo., 18.03.2024, 09:00 - 14:00 Uhr
Termine: 5
Kursort: Amtmann-Schroeter-Haus, Heiner-Haase-Saal
Gebühr: 159,90 €
Hauptstr. 63
28865 Lilienthal
18.03.2024
09:00 - 14:00 Uhr
Hauptstr. 63, Amtmann-Schroeter-Haus, Heiner-Haase-Saal
19.03.2024
09:00 - 14:00 Uhr
Hauptstr. 63, Amtmann-Schroeter-Haus, Heiner-Haase-Saal
20.03.2024
09:00 - 14:00 Uhr
Hauptstr. 63, Amtmann-Schroeter-Haus, Heiner-Haase-Saal
21.03.2024
09:00 - 14:00 Uhr
Hauptstr. 63, Amtmann-Schroeter-Haus, Heiner-Haase-Saal
22.03.2024
09:00 - 14:00 Uhr
Hauptstr. 63, Amtmann-Schroeter-Haus, Heiner-Haase-Saal